
Hyaluron, Botox & Co.: Was ist während der Schwangerschaft erlaubt?
Mommy-Makeover während der Schwangerschaft
Hyaluron, Botox oder die gute alte Anti-Aging Creme? INSIDE verrät, was während der Schwangerschaft noch erlaubt ist.
Mit Baby im Bauch zum Friseur?
Gefährliche Stoffe in Haarfarben sind in Deutschland per Gesetz reguliert, sodass das Färben grundsätzlich für Schwangere kein Tabu mehr ist. Trotzdem sollte man in der Schwangerschaft darauf achten, die Farbe nicht direkt auf die Kopfhaut aufzutragen, deshalb sind Strähnen eine gute Alternative.

Hyaluron oder Botox trotz Schwangerschaft?
Wer mit Botox den kleinen Fältchen den Kampf ansagen will, sollte bis nach der Schwangerschaft warten. Da die Studienlage zu dem Thema ziemlich dünn ist, ist es besser, das Risiko nicht einzugehen. Genau wie bei Botox, sollten werdende Mamas auch mit Hyaluron bis nach der Schwangerschaft warten. Außerdem könnte die Hormonumstellung zu einem unerwünschten Ergebnis führen.

Schwanger ins Nagelstudio?
Das ist völlig in Ordnung! Man sollte nur drauf achten, die Dämpfe nicht einzuatmen, oder am
besten im Freien zu lackieren. Sogar die beliebten Gelnägel sind prinzipiell für Mama und das Baby ungefährlich. Ein Tipp aus der Redaktion: Entferne die Gelnägel vor dem Geburtstermin, denn die Sauerstoffsättigung im Blut wird am Fingerbett gemessen und das Gel kann dies behindern.

Copyright: Instagram/@annaadamyan
Anti-Aging-Creme während der Schwangerschaft:
Nicht nur bei Hyaluron und Botox, sondern auch bei augenscheinlich harmlosen Cremes ist vorsichtig geboten. Der Trend-Inhaltstoff Retinol soll gegen Pigmentflecken, raue, fahle oder fettige Haut, Unreinheiten, Tränensäcken und Augenringe helfen. Das Wundermittel ist während der Schwangerschaft jedoch ein No-Go!

Die wunderschöne Brünette hatte als Teenager mit Akne zu kämpfen. Bis heute legt sie deshalb viel Wert auf eine gute Hautpflege-Routine. Copyright: Instagram/@annamariadamm